Dupliziere niemals ein von TPOP erstelltes Produkt in deinem externen Shop: Unser System würde es nicht erkennen, falls jemand diesen Artikel bei dir bestellt.
Lösche die „SKUs“ nicht und ändere sie auch nicht.
Ändere oder lösche niemals Varianten (Größe / Farbe) und vertausche nicht die Optionen (nicht die Größe mit der Farbe vertauschen und umgekehrt).
Ändere nicht den Produkttyp / und auch nicht den „Distributeur“ – „Vendor“
Markiere deine Bestellungen nicht als bearbeitet: Das machen wir automatisch. Wenn du deine Bestellungen selbst bearbeitest, können wir die Sendungsnummer deiner Kund:innen nicht aktualisieren und du kannst deine Bestellung nicht über unser Dashboard stornieren.
Entferne ein bestelltes Produkt erst dann aus deinem Shop, wenn es verschickt wurde: Das kann sonst zu Produktionsproblemen führen.
Bestellst du manuell über ein externes CMS, wähle immer das richtige Zielland aus (das wird oft vergessen): Wenn nicht, zahlst du den teuersten Tarif – den für den weltweiten Versand.
Wir können den Preis nicht mehr ändern, sobald die Bestellung in der Produktion ist und wir können dann keine Rückerstattung anbieten (der Aufwand dafür ist einfach viel zu hoch). Wir empfehlen dir daher dringend, für manuelle Bestellungen das Bestellmodul der Plattform zu verwenden – so vermeidest du Extrakosten, die bei externen CMS auftreten können.
Egal auf welchem Material, NEON-Farben solltest du vermeiden: Neon kann einfach nicht gedruckt werden.
Wenn du eine Datei mit Neonfarben schickst, drucken wir den nächst ähnlichen Farbton. Gilt auch für alle Sonderfarben (gold, silber, Spiegeleffekt ...).
Für Designs, die auf Textilien gedruckt werden, gilt: Nutze keine halbtransparenten Flächen oder Schattierungen.
Die genutzte DTF-Drucktechnik (Direct to Film) kann Halbtransparenz nicht wiedergeben: Diese Bereiche könnten als unerwartete Farbflächen erscheinen oder das Ergebnis total verfälschen. Für bestes Ergebnis setz lieber auf kräftige Farben und klare Konturen.
Je höher die Auflösung von deinem Bild ist, desto sicherer kannst du sein, dass das Produkt richtig detailliert wird.
Was die Maße deiner Bilder angeht, schick am besten nur Bilder mit mindestens 2000 Pixel Breite (und maximal 5000 Pixel), bei 150 DPI – dann sieht das Ergebnis super aus.
Auch wenn unsere Drucker deine Motive richtig genau wiedergeben können: Stoff ist eben nicht so scharf wie Papier – winzige Details könnten nicht so rauskommen, wie du es willst. Denk also dran, bevor du deine Bilder schickst.