Hilfe-Center

Zu TPOP wechseln

Bearbeiten eines Themas

Detaillierte Anweisungen zum Anpassen und Bearbeiten eines Themas.

Der TPOP-Themeneditor ermöglicht es, unzählige Elemente zu bearbeiten, und das in mehreren Sprachen (freigeschaltet je nach Ihrem Abonnement).

Erklärungen zur Bearbeitungsseite eines Themas
  1. Die Steuerungstasten der Vorschau: Die erste Taste ermöglicht es Ihnen, auf den verschiedenen Seiten Ihres Themas zu navigieren, die bearbeitet werden können. Die beiden anderen Tasten ermöglichen es, die Seitengröße anzupassen, um sie im mobilen oder Desktop-Format anzuzeigen.

  2. Dieser Abschnitt enthält die Sprachwechseltaste (die es Ihnen ermöglicht, Ihre Website in mehreren Sprachen zu übersetzen) sowie die Taste zum Veröffentlichen Ihres Themas (sichtbar nur, wenn Ihr Thema noch nicht auf Ihrer TPOP-Seite aktiv ist). Sie finden dort auch die Speichertaste, die unerlässlich ist, um die an Ihrer Website vorgenommenen Änderungen zu speichern.

  3. Rechts von der Vorschau fasst eine Seitenleiste die allgemeinen Bearbeitungsoptionen zusammen, die auf Ihre gesamte Website angewendet werden (wie globale Farben, das Logo oder das Favicon usw.).

  4. Diese gleiche Seitenleiste enthält eine Verknüpfung "Installierte Themen", über die Sie auf alle Themen zugreifen können, die Sie bereits installiert haben. Dies ermöglicht es Ihnen, einfach in Ihrer Themenbibliothek zu navigieren, ohne zum Shop zurückkehren zu müssen.

  5. Schließlich ermöglicht Ihnen die Taste "Einstellungen wiederherstellen", die Standardeinstellungen des Themas zurückzusetzen. Achtung: Diese Aktion löscht alle von Ihnen vorgenommenen Änderungen dauerhaft.

Um die Elemente einer bestimmten Seite zu bearbeiten, müssen Sie nur die Elemente in der Vorschau überfliegen. Wenn ein Element bearbeitbar ist, erscheinen ein Rahmen und eine Taste um es herum. Klicken Sie dann auf die Bearbeitungstaste im Rahmen, um die gewünschten Änderungen vorzunehmen.

Bearbeitung eines Seitenelements
War diese Antwort hilfreich für dich?
😞
😐
😁